Projekte
Flowers to Arts initiiert und begleitet Projekte an der Schnittstelle zwischen Kunst und Floristik. 2014 fand zum ersten Mal die Ausstellung «Blumen für die Kunst» statt, für welche Flowers to Arts das Konzept erarbeitete. Erstmals interpretierten Floristiker*innen Kunstwerke aus der renommierten Sammlung des Aargauer Kunsthauses. Finden Sie hier ein Archiv der Blumen für die Kunst-Ausstellungen und weitere Projekte von Flowers to Arts der letzten 10 Jahren.
Florale Interpretation: Heidi Huber, Frauenfeld, zum Werk von Ugo Rondinone (*1964), viertermaineunzehnhundertzweiundneunzig, 1992 Aargauer Kunsthaus / Schenkung Ugo Rondinone Foto: David Aebi
Blumen für die Kunst 2024
Florale Interpretation: Lisa Pellanda, Losone. Werk: Daniela Keiser, 2021, Aargauer Kunsthaus, Foto: David Aebi
Blumen für die Kunst 2023
Florale Interpretation: Heidi Huber, Frauenfeld, zum Werk von Ugo Rondinone (*1964), viertermaineunzehnhundertzweiundneunzig, 1992 Aargauer Kunsthaus / Schenkung Ugo Rondinone Foto: David Aebi
Jubiläumspublikation «Blumen für die Kunst»
2023_Swiss Art Night Neu-Delhi Bild: Flowers to Arts
Swiss Art Night, Neu-Delhi 2023
Florale Interpretation: Otto Mattmann, Hünenberg und Ursi Leisibach-Bucher, Römerswil Werk: Alex Hanimann, Ohne Titel, 1999/2022, Aargauer Kunsthaus, Foto: David Aebi
Blumen für die Kunst 2022
Florale Interpretation: Myrta Frohofer, Unterengstringen, Philipp von Arx, Zürich, Salon, Schloss Wildegg, Foto: Adrian Ehrbar Photography
Blumengeflüster 2021
Florale Interpretation: Annika Junghans, Zug Werk: Cuno Amiet, Mondnacht auf dem Meer, 1907, Aargauer Kunsthaus/ Depositum aus Schweizer Privatbesitz, © D. Thalmann, Aarau, Schweiz, Bild: David Aebi
Blumen für die Kunst 2020
Florale Interpretation: Sonja Egli, Schwyz Werk: Christine Streuli, ‚ohne Titel’, 2002, Aargauer Kunsthaus. Foto: David Aebi
Blumen für die Kunst 2019
Florale Interpretation: Annina Ruch, St. Moritz Werk: Hugo Rondinone, siebteraprilneunzehnhundertzweiundneunzig, 1992, Aargauer Kunsthaus, Bild: David Aebi
Blumen für die Kunst 2018
Florale Interpretation: Sabrina Hegner, Näfels Werk: Cuno Amiet, Bauernfrau, 1906, Aargauer Kunsthaus, Bild: David Aebi
Blumen für die Kunst 2017
Florale Interpretation: Marianne Wyss, Adliswil, Werk: Luigi Lurati, «Napoleon», 1965, Foto: David Aebi
Blumen für die Kunst 2016
Florale Interpretation: Nicole Matter, Oberentfelden und Marc Müller, Uster, Werk: Franz Gertsch, «Kranenburg», 1970, Bild: David Aebi
Blumen für die Kunst 2015
Florale Interpretation: Jenny Wüthrich, Olten Werk: Der Niesen vom Heustrich aus, 1910, Aargauer Kunsthaus, Bild: David Aebi
Blumen für die Kunst 2014