Projekte
Blumen für die Kunst 2020
3. bis 8. März 2020
im Aargauer Kunsthaus
Aufgrund des Coronavirus‘ erlebte die Ausstellung Blumen für die Kunst sozusagen ihr verflixtes siebtes Jahr. Die beliebte Publikumsausstellung konnte nur reduziert durchgeführt werden. Aufgrund der Massnahmen zur Eindämmung des Virus‘ hatten nur Besucher*innen Eintritt, die ein Ticket für eine Führung, einen Talk oder einen Workshop gebucht hatten. Nichtsdestotrotz war das Interesse an den 14 Kreationen von Meisterinnen der Schweizer Floristik überwältigend. Wer nicht Zutritt zu den blumigen Kompositionen und dem sinnliches Kunsterlebnis hatte, tauchte virtuell in die Blumenfreude ein – das Aargauer Kunsthaus hatte sein digitales Vermittlungsangebot entsprechend erhöht. Auch die Medienkanäle von FLOWERS TO ARTS wurden rege genutzt.
Die Florist*innen
Blumen für die Kunst 2020
Highlights
Visual und Talk Surrealismus
Das Visual 2020 zu einem Werks von Meret Oppenheim schuf die bekannte Zürcher Meisterfloristin Regula Guhl. Ihre subtile florale Interpretation des surrealistischen Werks verband expressive Farben mit geometrisch strengen Formen. Ein Talk mit dem bekannten Psychiater Dr. Kaspar Aebi ging der im Surrealismus wichtigen Frage nach, wie sich Wirklichkeit und Traum zu einander verhalten und welche Rolle das Unterbewusste in Schaffensprozessen spielt.
Blätter-Installation im Foyer
Eine Blätterinstallation im Foyer zauberte exotisches Flair in die elegante Eingangshalle von Herzog & de Meuron. Sie ist das Werk von jungen Floristikstudent*innen aus dem Weiterbildungszentrum Rorschach Rheintal.
Unterstützung
Blumen für die Kunst ist ein Projekt von Flowers to Arts und dem Aargauer Kunsthaus.
Wir danken unseren Partnern, Sponsoren und Medienpartnern für ihre Unterstützung.